Rotation von 3D-Daten auf dem Bildschirm
Author: Hans Lohninger
Computerbildschirme haben den Nachteil, dass Daten nur als
zweidimensionale Bilder dargestellt werden können, während die menschliche
optische Wahrnehmung zur Erfassung von 3D-Bildern in der Lage ist. Es wäre
daher eine gute Idee, der Bildschirmanzeige eine dritte Dimension hinzuzufügen.
Obwohl das aufgrund des physikalischen Aufbaus des Bildschirms nicht möglich
ist, gibt es einige Tricks, um einen Pseudo-3D-Eindruck zu vermitteln. Ein
Trick ist, die 3D-Daten rotieren zu lassen und kontinuierlich die
2D-Projektion zu erneuern. Das erzeugt den Eindruck einer dritten Dimension.
Das Datenlabor stellt eine solche Möglichkeit zur Verfügung. Es können drei
beliebige Variablen ausgesucht werden. Sie können den so gewählten
dreidimensionalen Subraum auf dem Bildschirm rotieren lassen.
Sie können das folgendeinteraktive Beispiel betrachten, das einen bananenförmigen Datensatz zeigt. Lassen
Sie die Daten rotieren, indem sie die Maus bewegen und gleichzeitig die
linke Maustaste gedrückt halten.
|