Grundlagen der Statistik enthält Materialien verschiedener Vorlesungen und Kurse von H. Lohninger zur Statistik, Datenanalyse und Chemometrie .....mehr dazu. |
![]() |
Home ![]() ![]() ![]() |
|
Siehe auch: Korrelation, Zeitabhängigkeit von Daten | |
Search the VIAS Library | Index | |
StreudiagrammeAuthor: Hans Lohninger
Ein Streudiagramm (engl. scatter plot ) stellt die Datenpunkte in Abhängigkeit von zwei ausgewählten Variablen dar, indem die Werte einer Variablen gegen die Werte einer zweiten Variablen aufgetragen werden. So kann man z.B. den Zusammenhang zwischen dem Brustumfang und der Körperdichte von ca. 250 Männern wie folgt als Streudiagramm darstellen: Die Streudiagramme können auch durch sukzessives Plotten aller in Frage kommenden Kombinationen von Variablen dargestellt werden. Das folgende interaktive Beispiel zeigt eine Datenmatrix mit vier Variablen; zwei Variablen sind voneinander unabhängig, die anderen Variablen weisen irgendeine Beziehung zueinander auf. Sie können das DataLab verwenden, um eine beliebige Streugrafik zu entwerfen. (Benutzen Sie dazu die Plot-Option "Spalte/Spalte" und wählen Sie die Variablen, die gezeigt werden sollen, indem Sie die Selektionsknöpfe im Plot-Fenster verwenden.)
|
|
Home ![]() ![]() ![]() |