Grundlagen der Statistik enthält Materialien verschiedener Vorlesungen und Kurse von H. Lohninger zur Statistik, Datenanalyse und Chemometrie .....mehr dazu. |
![]() |
Home ![]() ![]() |
|
Siehe auch: Liste der Übungen, Fehlende Werte, Multiple lineare Regression - Einführung | |
Search the VIAS Library | Index | |
Übung - Fehlende Werte - MineralwasserAuthor: Hans Lohninger
Wie in vielen anderen Ländern ist das Mineralwasser österreichischer Firmen mit Etiketten versehen, die einen Auszug der chemischen Analyse des Wassers enthalten. Die Konzentration der wichtigsten Ionen, wie Natrium, Kalium, Kalzium, Magnesium, Chlorid, Sulfat und anderer, ist auf die Etiketten gedruckt. Nehmen wir einmal an, Sie hätten mehrere dieser Etiketten gesammelt und ein spezifisches Mineralwasser hätte keinen Wert für Natrium auf dem Etikett angegeben. Versuchen Sie, die Menge an Natrium für diese Sorte abzuschätzen, indem Sie ein (lineares) multivariates Modell aufstellen. Der Gedanke hinter dieser Vorgehensweise ist, dass sich die Konzentrationen einiger Ionen parallel zu anderen bewegen (z.B. Natrium wird mit Kalium oder Hydrogencarbonat korrelieren). Verwenden Sie den Datensatz MINWATER, um den Gehalt von
Natrium der Sorte "Vöslauer" zu berechnen. Sie können direkt ins DataLab gehen, um mit den Daten zu experimentieren. Hier sind die verfügbaren Daten für die Sorte "Vöslauer": Ca 113.9
|
|
Home ![]() ![]() |